top of page

Sprechen. Zuhören. Teilen

Sa., 14. Juni

|

Neuburg an der Donau

Zur Kritik der Musik als Unterhaltung, klavierbegleiteter Reflexion und der Praxis des Zuhörens

Sprechen. Zuhören. Teilen
Sprechen. Zuhören. Teilen

Zeit & Ort

14. Juni 2025, 20:00

Neuburg an der Donau, Spitalstraße C172, 86633 Neuburg an der Donau, Germany

Details

Diese Veranstaltung erkundet Theodor W. Adornos Kritik an Musik als Unterhaltung und wirft die Frage auf, ob bestimmte musikalische Formen zu einer bedeutungsvollen, kritischen Reflexion anregen können. Im Rückgriff auf Adornos Schriften wird untersucht, wie musikalische Form und Komplexität – etwa durch Suspensionen, Pausen oder unerwartete Wendungen – neue Denkbewegungen ermöglichen können, die sich gegen die passiven Hörgewohnheiten richten, die durch den Konsum populärer Medien geprägt und standardisiert werden. Adorno schätzte besonders modernistische und avantgardistische Musik – vor allem atonale und dissonante Formen – wegen ihres Potenzials, routiniertes Hören zu stören und gesellschaftliche Widersprüche hörbar zu machen. Aber was geschieht, wenn wir uns stattdessen auf zeitgenössische, reflexive Klaviermusik einlassen?

Im Zusammenspiel von theoretischer Reflexion und einer live gespielten Klavierperformance geht die Session der Frage nach, ob solche Musik als gegenkulturelle Alternative zur passiven Unterhaltung verstanden werden kann – als eine Praxis des Hörens und der gesteigerten Selbst- und Gesellschaftswahrnehmung. Im…


Share this event

bottom of page